Wang Dü
Wang Dü (tib. དབང་སྡུད་, Wyl. dbang sdud) – „Die große Wolke des Segens“.
Das Gebet von Mipham Rinpoche wurde 1879 verfasst und wird als „Das Gebet, das alles Erscheinende und Existierende in die eigene Macht bringt“ bezeichnet.
Wang Dü ist ein außergewöhnliches Gebet, das alle Phänomene des gesamten Universums unter seine Macht bringt. In seiner höchsten Wirksamkeit verleiht es die Fähigkeit, den eigenen Geist zu zähmen. Daher kann man sagen, dass es zwei Hauptwirkungen hat: eine äußere und eine innere.
Äußere Wirkung:
Indem man sich auf dieses Gebet verlässt, erlangt man die Fähigkeit, allen fühlenden Wesen zu helfen. Es unterstützt den Praktizierenden dabei, Mitgefühl und Weisheit auf eine Weise zu entwickeln und auszudrücken, die anderen zugutekommt.
Innere Wirkung:
Wang Dü ermöglicht es, zerstreute und diskursive Gedanken zu kontrollieren, indem es den Geist beruhigt und klärt. Dies führt zu einer uneingeschränkten Kontrolle über Körper und Geist, wodurch tiefere Einsicht und spirituelle Meisterschaft erreicht werden können.
Dieses Gebet wirkt somit sowohl auf äußerer als auch auf innerer Ebene und fördert die Entwicklung von Mitgefühl, geistiger Klarheit und spiritueller Freiheit.
